Synthese Paper SynVer*Z: Migration und Teilhabe in städtischen Wohnquartieren
Verbundprojekte: StadtUmMig, StrainWo, KoopLab
23.03.2021 // Robert Riechel, Matthias Bernt, Madlen Pilz, Leoni Keskinkilic, Anna Wiegand, Stefanie Rößler, Katja Friedrich, Ulrike Milstrey, Heidi Sinning, Heike Hanhörster, Nils Hans, Antonie Schmiz
Download >>
Infrastrukturen in der Zukunftsstadt. Neue Wege für integrierte Stadt- und Infrastrukturplanung.
SynVer*Z
11.03.2021 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
SynVer*Z: Wie wollen wir leben? Forschungsimpulse für eine nachhaltige Stadt
01.03.2021 // Deutsches Institut für Urbanistik, Institut für sozial-ökologische Forschung, Gröschel Branding
Download >>
Wie wird weniger genug? Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
14.01.2021 // Böcker, Maike; Brüggemann, Henning; Christ, Michaela; Knak, Alexandra; Lage, Jonas; Sommer, Bernd
Download >>
Öffentlicher Raum in Stadtteilzentren. Erhebung der Raumnutzung und Raumwahrnehmung. Methodendiskussion.
TransZ Working Paper No. 1/2021
01.01.2021 // Schaumann, Elisabeth; Simon-Philipp, Christina
Download >>
Optionen kommunaler Sektorenkopplungen. Band I – Überblick.
Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorenübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen. Handreichung für Kommunen und kommunale Betriebe.
01.12.2020 // Siebke, Cornelia; Simonides-Noack, Stefan; Schmidt, Luise; Felmeden, Jörg
Download >>
Optionen kommunaler Sektorenkopplungen. Band II – Steckbriefe der Sektorenkopplungen.
Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorenübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen. Handreichung für Kommunen und kommunale Betriebe.
01.12.2020 // Siebke, Cornelia; Simonides-Noack, Stefan; Schmidt, Luise; Felmeden, Jörg
Download >>
Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin.
Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel eines Stadtumbaugebietes und Neubauvorhabens.
Forschungsverbund netWORKS
15.11.2020 // Nenz, Diana; Trapp, Jan Hendrik; Matzinger, Andreas; Rouault, Pascale; Gunkel, Michel; Anterola, Jeremy; Reichmann, Brigitte; unter Mitarbeit von Constantin Möller, Martina Winker, Darla Nickel, Grit Diesing
Download >>
Reallabore zur Transformation urbaner Zentren. Erfahrungen und kritische Reflexion. TransZ Working Paper No. 2/2020
Verbundprojekt: TransZ
12.10.2020 // Anders, Sascha; Kreutz, Stefan; Schaumann, Elisabeth; Schmidt, Jaqueline
Download >>
Grünflächen und Freiräume. Konzepte zum Ausbau der grünen Infrastruktur
SynVer*Z
07.09.2020 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Integrierende und aktivierende Qualitäten von Begegnungsräumen und sozialer Infrastruktur. TransZ Working Paper No. 1/2020
Verbundprojekt: TransZ
02.06.2020 // Vaudt, Susanne; Reichenheim, Max
Download >>
Klimaanpassung in der Zukunftsstadt. Wie sich Städte auf extreme Wetterereignisse vorbereiten
SynVer*Z
20.05.2020 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Wärmewende in Städten gestalten. Empfehlun-gen für eine sozial-ökologische Transformation der Wärmeversorgung in Berlin.
Projekt: Urbane Wärmewende
01.05.2020 // Dunkelberg, Elisa; Weiß, Julika; Hirschl, Bernd
Download >>
Produktion in der Zukunftsstadt. Impulse für eine nachhaltige und resiliente städtische Ökonomie
SynVer*Z
12.03.2020 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Handbuch "Kommunen gestalten Ernährung"
Verbundprojekt: KERNiG
01.02.2020 // Schanz, H.; Pregernig, M.; Baldy, J.; Sipple, D.; Kruse, S.
Download >>
Working Paper: "Realexperimente: Die Grünen Finger (er-)leben"
Verbundprojekt: Grüne Finger
15.01.2020 // Prehn, I.
Download >>
FACT SHEET "KLIMAWANDELFOLGEN FÜR BREMER UNTERNEHMEN: FOKUS MARITIME WIRTSCHAFT & LOGISTIK"
Verbundprojekt: BREsilient
01.01.2020 // Rainer Müller, Matthias Dreyer, Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
Download >>
Handbuch Urbane Produktion
Verbundprojekt: Urbane Produktion.Ruhr
01.12.2019 // Bathen, Annette und Jan Bunse, Stefan Gärtner, Kerstin Meyer, Alexandra Lindner, Sophia Schambelon, Marcel Schonlau, Sarah Westhoff
Download >>
FACT SHEET "KLIMAWANDELFOLGEN FÜR BREMER UNTERNEHMEN: FOKUS KAFFEE"
Verbundprojekt: BREsilient
01.12.2019 // Dr. Esther Hoffmann, Patrick Schöpflin, Johanna Kucknat, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Download >>
FACT SHEET "KLIMAWANDELFOLGEN FÜR BREMER UNTERNEHMEN: FOKUS FISCH & MEERESTIERE "
Verbundprojekt: BREsilient
01.12.2019 // Dr. Esther Hoffmann, Patrick Schöpflin, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Download >>
FACT SHEET "KLIMAWANDELFOLGEN FÜR BREMER UNTERNEHMEN: FOKUS OBST & GEMÜSE "
Verbundprojekt: BREsilient
01.12.2019 // Dr. Esther Hoffmann, Patrick Schöpflin, Johanna Kucknat, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Download >>
Werkstattbericht - Wirkungen transdisziplinärer Stadtforschung
SynVer*Z
28.10.2019 // Marg, Oskar und Michael Kreß-Ludwig, Alexandra Lux, Kim Lisa Marcus
Download >>
Urbane Produktion in der Zukunftsstadt. Perspektiven für Forschung und Praxis
SynVer*Z
11.07.2019 // Libbe, Jens und Sandra Wagner-Endres // ISBN: 978-3-88118-644-5
Download >>