KulturTram Christian Fröhlich

Mannheim, 3.12.2018: Die Mannheimer KulturTram feierte im Rahmen der Veranstaltung „Nachtwandel“ am 26. und 27. Oktober 2018 Premiere. Grundidee der KulturTram ist, durch kulturelle Aktivitäten miteinander ins Gespräch zu kommen, die interkulturelle Vielfalt der Stadt kennenzulernen und sich dabei noch von Stadtteil zu Stadtteil zu bewegen. Sie ist nicht nur eine Straßenbahn mit kulturellem Programm, sondern symbolisiert das große Potenzial und Engagement von Bürger*innen mit Migrationshintergrund für Mannheim und ihre hohe Identifikation mit der Stadt. An beiden Abenden nahm die KulturTram mit zahlreichen Bands und Künstlern Fahrt auf und bespielte außerdem die Haltestellen Rheinstraße und Dalbergstraße.

Entstanden war die Idee zur KulturTram in der Arbeitsgruppe des Zukunftsstadt-Projekts Migrants4Cities (Willkommene Perspektiven. Hochqualifizierte Migrant*innen gestalten Zukunftsstädte). In der intensiven Workshop-Reihe suchen die Stadt Mannheim, die TU Berlin und das Forschungsinstitut inter 3 gemeinsam mit 20 Mannheimer*innen mit internationaler Biografie sowie Teilnehmenden aus Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nach Lösungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Möglich wurde die Jungfernfahrt der KulturTram durch die Kooperation von Migrants4Cities, der Kulturellen Stadtentwicklung/Startup Mannheim, den einander.Aktionstagen und der RNV sowie dem Engagement von Nachtbürgermeister Hendrik Meier.

Veranstaltungsflyer: http://www.migrants4cities.de/wp-content/uploads/2018/10/M4C_Flyer-Nachtwandel_Kultouttram_181022.pdf

zurück zur Übersicht