Synthese Paper Nr. 5: Nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung in der Zukunftsstadt.
Anpassungsbedarfe im planerischen Instrumentarium seitens des Bundes und der Länder. SynVer*Z Synthese Paper Nr. 5
19.12.2022 // Robert Riechel, Alexandra Knak, Wolfgang Haupt, Simone Linke, Eva-Maria Moseler, Teresa Zölch, Moritz Paul, Stefanie Rößler, Anne Volkmann
Download >>
Sammelband „Reallabore für urbane Transformation“
SynVer*Z
29.08.2022 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik, Institut für sozial-ökologische Forschung
Download >>
FOKUS*Z Nr. 6: SUFFIZIENZ IN DER ZUKUNFTSSTADT Ansätze für eine ressourcensparende Stadtentwicklung
15.04.2022 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Hitze, Trockenheit und Starkregen Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft
11.01.2022 // Herausgeber Deutscher Städte und Gemeindebund (DStGB) und Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Konzept und Idee: Robert Riechel, Konrad Wiemer
Download >>
FOKUS*Z Nr. 5: MOBILITÄT IN DER ZUKUNFTSSTADT. Raumbezogene Konzepte für einen nachhaltigen Stadtverkehr
16.12.2021 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Podcast 01 - Urbane Produktion in der Zukunftsstadt
SynVer*Z - Podcast, mit Interviewbeiträgen von Kerstin Meyer (Projekt ProUrban) und Dr. Monika Piegeler (Projekt GIS - Gewerbe in der Stadt)
03.09.2021 // Deutsches Institut für Urbanistik, Gröschel Branding
Download >>
Synthese Paper Nr. 4: Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt
Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräume. SynVer*Z Synthese Paper Nr. 4
01.06.2021 // Robert Riechel
Download >>
Synthese Paper Nr. 3: Urbane Reallabore und Stadtentwicklung
Erfahrungen und Perspektiven für Forschung und Praxis urbaner Transformation. SynVer*Z Synthese Paper Nr. 3
01.04.2021 // Libbe, Jens und Marg, Oskar
Download >>
Synthese Paper Nr. 2: Migration und Teilhabe in städtischen Wohnquartieren
Ergebnisse aus dem Fokusthema „Sozialer Zusammenhalt und Migration“ der BMBF-Zukunftsstadtforschung. SynVer*Z Synthese Paper Nr. 2
Verbundprojekte: StadtUmMig, StrainWo, KoopLab
23.03.2021 // Robert Riechel, Matthias Bernt, Madlen Pilz, Leoni Keskinkilic, Anna Wiegand, Stefanie Rößler, Katja Friedrich, Ulrike Milstrey, Heidi Sinning, Heike Hanhörster, Nils Hans, Antonie Schmiz
Download >>
Fokus*Z Nr. 4: Infrastrukturen in der Zukunftsstadt. Neue Wege für integrierte Stadt- und Infrastrukturplanung.
SynVer*Z
11.03.2021 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
SynVer*Z: Wie wollen wir leben? Forschungsimpulse für eine nachhaltige Stadt
01.03.2021 // Deutsches Institut für Urbanistik, Institut für sozial-ökologische Forschung, Gröschel Branding
Download >>
Fokus*Z Nr. 3: Grünflächen und Freiräume in der Zukunftsstadt. Konzepte zum Ausbau der grünen Infrastruktur.
SynVer*Z
01.09.2020 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Fokus*Z Nr. 2: Klimaanpassung in der Zukunftsstadt. Wie sich Städte auf extreme Wetterereignisse vorbereiten
SynVer*Z
20.05.2020 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Fokus*Z Nr.1: Produktion in der Zukunftsstadt. Impulse für eine nachhaltige und resiliente städtische Ökonomie
SynVer*Z
12.03.2020 // Gröschel Branding, Deutsches Institut für Urbanistik
Download >>
Werkstattbericht - Wirkungen transdisziplinärer Stadtforschung
SynVer*Z
28.10.2019 // Marg, Oskar und Michael Kreß-Ludwig, Alexandra Lux, Kim Lisa Marcus
Download >>
Synthese Paper Nr. 1: Urbane Produktion in der Zukunftsstadt
Perspektiven für Forschung und Praxis. SynVer*Z Synthese Paper Nr. 1
11.07.2019 // Libbe, Jens und Sandra Wagner-Endres // ISBN: 978-3-88118-644-5
Download >>