Fokusthemen:
Klimaanpassung und Urbane Resilienzstrategien, Grünflächen und Freiräume

Kurzbeschreibung:

Im Fokus des Verbundprojektes stehen klimaresiliente Quartiere, die gerade in wachsenden Städten mit dem Zielkonflikt zwischen Grünflächen- und Wohnraumbedarf konfrontiert sind. Das Projekt untersucht Planungsprozesse, die mikroklimatische Wirkung grüner Infrastrukturmaßnahmen und führt sozio-ökonomische Analysen zu deren Auswirkung durch.

Förderlinie:
Zukunftsstadt

Laufzeit:
Phase 1: 01.10.2018 - 30.09.2021 // Phase 2: 01.12.2021 - 30.11.2023

Untersuchungsort:
München

Untersuchungsraum:
Quartier

Verbundleitung:
Technische Universität München Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung & Institut für Energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen

Verbundpartner:

LMU München, Institut für Soziologie; Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW); Landeshauptstadt München - Referat für Stadtplanung und Bauordnung; Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt

Webseite:
https://www3.ls.tum.de/lapl/forschung/gruene-stadt-der-zukunft/

zurück zur Übersicht